Schulbusfahrten
zuverlässiger Schulbusverkehr in Dingolfing-Landau
Als erfahrener Partner transportieren wir seit vielen Jahren Schülerinnen und Schüler sicher zu Schulen wie der Herzog-Georg-Schule, St.-Josef-Schule, Montessori Schule Landau und dem Institut für Hörgeschädigte.
Unsere Schulbusfahrten bieten Kindern einen sicheren, bequemen und organisierten Transport zur Schule, meist finanziert durch öffentliche Träger oder das Landratsamt. So unterstützen wir Familien und Schulen gleichermaßen bei der täglichen Mobilität der Kinder.
Was qualifiziert uns?
Fahrzeuge sind maximal 2 bis 3 Jahre alt: höchste Sicherheitsstandards gewährleistet
Ausschließlich Fahrer mit mindestens 10 Jahren Fahrpraxis
Spezielle Erfahrung im Umgang mit schwer erziehbaren sowie hör- und sprachbehinderten Kindern
Auf Wunsch Vorlage eintragungsfreier Führungszeugnisse
Fest eingeteilte Fahrergruppen für ein sicheres und vertrautes Fahrklima
Persönliche Betreuung und Schutz der Kinder durch bekannte Fahrer
Benötigen Sie einen privaten Schulbus?
Fahren Sie Ihre Kinder bisher selbst zu Schule? Wir würden Ihnen diese tägliche Arbeit gerne abnehmen!
Falls es mehrere Eltern in Ihrem Ort gibt, die Ihre Kinder auch mit einem privaten Schulbus zur Schule bringen lassen wollen, kann auch ein Sammeltransport organisiert werden. Sie können uns jederzeit anrufen, um ein kostenloses Angebot von uns zu erhalten.
Gerne informieren wir Sie telefonisch über die dazu notwendigen Genehmigungen und benötigten Unterlagen. Auch beraten wir Sie über die evtl. Kostenübernahme durch öffentliche Träger.
Häufig gestellte Fragen zu Schulbusfahrten
Für welche Schulen bieten Sie Schulbusfahrten an?
Wir führen Schulbusfahrten im gesamten Landkreis Dingolfing-Landau durch. Dabei bedienen wir regelmäßig sowohl Grund- und Mittelschulen als auch Förderschulen und weiterführende Einrichtungen. Die genauen Routen und Haltestellen richten sich nach den Vorgaben des jeweiligen Schulträgers.
Wer trägt die Kosten für die Schulbusfahrten?
In der Regel übernimmt der zuständige Landkreis oder die Gemeinde die Kosten für den täglichen Schulweg, insbesondere bei weiteren Entfernungen oder besonderen Förderbedarfen. In einigen Fällen ist eine Eigenbeteiligung durch die Eltern möglich. Genaue Informationen erhalten Sie direkt bei Ihrer Schule oder dem Schulamt.
Wie sorgen Sie für die Sicherheit der Kinder während der Fahrt?
Die Sicherheit der Kinder hat bei uns oberste Priorität. Unsere Fahrzeuge sind technisch einwandfrei, regelmäßig gewartet und mit modernen Sicherheitssystemen ausgestattet. Jeder Schulbus verfügt über geeignete Rückhalteeinrichtungen und – je nach Altersgruppe – Kindersitze oder Sitzerhöhungen. Unsere Fahrer sorgen für einen ruhigen, geregelten Ablauf und sind im Umgang mit Kindern geschult.
Welche Qualifikationen haben die Schulbusfahrer?
Alle Fahrerinnen und Fahrer verfügen über die erforderliche Personenbeförderungserlaubnis sowie ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis. Darüber hinaus legen wir großen Wert auf soziale Kompetenz und einen freundlichen, geduldigen Umgang mit Schulkindern. Regelmäßige Schulungen und Sicherheitstrainings sind für unser Team selbstverständlich.
Kann ich einen privaten Sammeltransport für den Schulweg in meiner Gemeinde anfragen?
Ja, das ist möglich. Wenn Sie in Ihrer Gemeinde einen privaten Schulweg-Sammeltransport organisieren möchten – zum Beispiel für eine kleine Gruppe Kinder – unterstützen wir Sie gerne bei der Planung und Durchführung. Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch, um Details zu besprechen.
Kontakt
Dingolfinger Taxiservice
Römerstraße 16
84130 Dingolfing

Jetzt Taxifahrt anfragen