Taxi für Rollstuhlfahrer
sicher und barrierefrei ans Ziel
Mit unseren rollstuhlgerechten Kleinbussen bringen wir Sie sicher und bequem direkt in Ihrem Rollstuhl an Ihr Ziel. Dank moderner Spezialfahrzeuge mit hydraulischen Rampen gewährleisten wir einen barrierefreien und komfortablen Einstieg – jederzeit und zuverlässig.

Ihre Vorteile auf einen Blick
Barrierefreie Fahrten im rollstuhlgerechten Kleinbus
Sicherer und komfortabler Einstieg dank hydraulischer Rampe
Erfahrenes, freundliches und hilfsbereites Fahrpersonal
Flexible und zuverlässige Fahrten zu jedem Ziel
Persönliche Betreuung während der gesamten Fahrt
Jetzt Fahrpreis berechnen
Ermitteln Sie schnell und einfach Ihren voraussichtlichen Fahrpreis – transparent, unkompliziert und direkt online. So wissen Sie sofort, womit Sie rechnen können.
Häufig gestellte Fragen zu Rollstuhlfahrten
Wie läuft die Fahrt ab?
Sie bleiben natürlich die gesamte Fahrt über sicher in Ihrem Rollstuhl sitzen. Unsere speziell ausgestatteten Fahrzeuge ermöglichen nämlich mit hydraulischer Rampe einen komfortablen Einstieg in das Auto. Somit ist das gesamte Fahrzeug barrierefrei. Der Rollstuhl wird dann fachgerecht gesichert, sodass Sie sicher und bequem ans Ziel gelangen.
Welche Fahrzeuge stehen für den Rollstuhltransport zur Verfügung?
Wie setzen auf speziell umgebaute Kleinbusse mit geprüftem Rollstuhl-Sicherheitssystem und hydraulischer Rampe.
Können auch Begleitpersonen mitfahren?
Ja, natürlich. Eine Begleitperson kann kostenlos mitfahren: Das gilt vor allem bei genehmigten Krankenfahrten mit Rollstuhltaxi. Bitte geben Sie bei der Buchung an, ob und wie viele Begleitpersonen mitfahren, damit wir den passenden Fahrzeugtyp einplanen können.
Sind die Fahrer speziell geschult für den Umgang mit Rollstuhlfahrern?
Ja, unsere Fahrerinnen und Fahrer sind im sicheren Umgang mit Rollstühlen und Mobilitätshilfen geschult. Sie unterstützen beim Ein- und Aussteigen, sichern den Rollstuhl fachgerecht und gehen auf individuelle Bedürfnisse ein.
Werden Rollstuhltaxifahrten von der Krankenkasse übernommen?
Ja, in vielen Fällen übernimmt die Krankenkasse die Kosten – z. B. bei Fahrten zur Dialyse, Bestrahlung, Chemotherapie oder bei Schwerbehinderten mit Merkzeichen „aG“, „Bl“ oder „H“. Voraussetzung ist meist eine ärztliche Verordnung sowie eine Genehmigung der Krankenkasse. Mehr dazu erfahren Sie in der Kategorie 'Krankenfahrten'.
Kontakt
Dingolfinger Taxiservice
Römerstraße 16
84130 Dingolfing

Jetzt Taxifahrt anfragen